The main Das Hauptkinderhaus liegt, in Kathmandu, es ist das Zuhause von 15 Kindern im Alter von 4-16 Jahren. Es gibt 6 weitere Waisenhauser in Nepal, welche eine Partnerschaft mit HFN geschlossen haben. Auch dort sind Freiwilligeneinsatze moglich. HFN bietet jedem Kind ein liebevolles Zuhause und die Chance auf eine gute Zukunft, indem wir ihnen den Schulbesuch ermoglichen und ihnen Zuwendung und Pflege schenken.
In Nepal gibt es sehr viele Waisenkinder, da die Armutsrate hier sehr hoch ist.

Auch der Burgerkrieg in Nepal (1996-2006) ist ein Grund fur die hohe Anzahl der Waisenkinder. 15'000 Menschen wurden damals getotet und 150'000 Menschen wurden verschleppt und verliessen Sozialprojekte der Regierung in Fetzen. Bildung ist ein schwieriges Thema fur die meisten Familie. Die Halfte unserer Bevolkerung lebt mit nur 1$ US-Dollar pro Tag. Deshalb arbeiten viele Kinder schon in jungen Jahren unter miserablen Bedingungen. Unsere Regierung bietet den Familien in Armut keine Unterstutzung. Die Kinderabtretung ist eine sehr gewohnliche Sache in den armen Familien, in welchen die Eltern kaum fur sich selbst sorgen konnen. Auch gesellschaftliche Diskriminierung und heimische

fordern die Zunahme der Waisenanzahl. HFN versucht gemeinsam mit unseren Partnern den einsamen Kindern eine bessere Zukunft zu ermoglichen. Wir bieten ihnen Zuhause, Bildung und viel Liebe. Wir mochten so vielen Kindern wie moglich helfen.
Freiwilligenhelfer haben die Moglichkeit die Kinder auf Exkursionen mitzunehmen, wie Museen oder Schwimmbader. Partnerschaften, Freiwilligenprogramme und Spenden kommen alle den Waisenkindern in Nepal zugute. Kinder, welche ihre Eltern verloren haben oder von ihnen verstossen wurden und Kinder deren Eltern nicht fur ihren Lebensunterhalt aufkommen konnen. Diese Kinder brauchen ihre Unterstutzung sowohl finanziell als auch emotional.

Sie brauchen Liebe, Aufmerksamkeit und Bildung damit sie einmal ein besseres Leben fuhren konnen, ein Leben ohne Armut.
Tagliche Aktivitaten der Kinder
- Fruh am Morgen aufstehen 5:45
- An den Morgengebeten teilnehmen.
- Zahne putzen, waschen, anziehen, Bett richten, putzen .
- Lernen/Hausaufgaben von 7:00 bis 8:30.
- Fruhstucken und in die Schule gehen bis 9:30 .
- In der Schule: lernen, spielen und Mittagessen .
- Zuruck von der Schule um 16:00, die kleineren um 15:10.
- Waschen/Duschen .
- Hausaufgaben erledigen/Lernen und falls Zeit ubrig Spiele spielen bis 18:00.
- Abendgebete 19:00-19:45
- Abendessen von 20:00-20:30.
- Die Kinder gehen ca. um 21:00 ins Bett